Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.
Kaum da und schon wieder Geschichte, das 47. Landeslager der FJ in Mank, Bezirk Melk.
Kaum angekommen beginnt schon der Stress für die Betreuer, Abladen, Zeltaufbau, Anmeldung, ab 13 Uhr Beginn des FJBA usw.
Bei strahlendem Sonnenschein und einer traumhaften Kulisse ging am 20.06.2019 der 36.Bezirksfeuerwehrjugend - leistungsbewerb in Zistersdorf auf dem Gelände des Pferdesportvereins über die Bühne!
Am 31.03.2019 fand in Auersthal der diesjährige Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Gänserndorf statt. Auch der Zistersdorfer Abschnitt war sehr stark vertreten!
Nachdem in Zistersdorf kürzlich die Generalprobe für das FJLA (Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold) über die Bühne ging, wurde es am 10.11.2018 für drei Jungflorianis aus dem Abschnitt Zistersdorf nun ernst!
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.
Bei strahlendem Wetter stellten sich zahlreiche Jungflorianis in Drösing der Herausforderung und traten zum Wasserdienstspiel bzw. zum Wasserdienstabzeichen an!
Die Feuerwehr St. Aegyd am Neuwalde schaffte es, auf einem Hochplateau ein 15 ha großes Lagergelände zu errichten. Mit 5529 Jugendlichen und Betreuern wurde das Lager bevölkert. Das Wetter: Hitze, Dauerregen, Hitze. Trotzdem supertolle Stimmung!
Zahlreiche Jungflorianis fanden sich am 24.06.2018 in Neusiedl / Zaya zum Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach der Eröffnung des Bewerbes durch Abschnittskommandant Stellvertreter Johann Kindl konnte um 14:00 Uhr gestartet werden.
Spitzenleistungen bei Spitzenwetter beim Bewerb der Feuerwehrjugend in Tallesbrunn am 31.05.2018! Nach langer Vorbereitungsphase war es endlich soweit. Beim Bezirksbewerb konnten die Mädels und Burschen nun ihr Können zeigen.
Am 28.04.2018 mussten die Jungflorianis der Feuerwehrjugend Loidesthal ihr Können unter Beweis stellen.
Es standen nämlich die "Erprobung" und das "Erprobungsspiel" auf dem Programm, welche im Feuerwehrhaus Loidesthal durchgeführt wurden.
Am 08.04.2018 ging der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gänserndorf in Engelhartstetten mit sagenhaften 239 TeilnehmerInnen über die Bühne.
Auch die Burschen und Mädels unseres Abschnittes waren zahlreich vertreten und zeigten tolle Leistungen.
Am 17.03.2018 fand für die Loidesthaler und Maustrenker Jungflorianis in Loidesthal die Abnahme für das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik - Spiel statt.
Das "Feuerwehrtechnik – Spiel" dient zur Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik".Voraussetzung für die Teilnahme am "Feuerwehrtechnik – Spiel" ist die Vollendung des 10. Lebensjahres und eine mindestens dreimonatige Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend. Höchstalter 12. Geburtstag.
Nicht nur die "Großen" sind aktiv, wie man am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen sehen konnte, auch die Jungflorianis haben einiges zu bieten. In Zistersdorf durften die Mädels und Burschen ihr Können bei einer "Erprobung" unter Beweis stellen.
Das Landeslager in Neuhofen/Ybbs stand unter guten Sternen. Wie voriges Jahr nahmen wieder ca. 5600 Jugendliche u. Betreuer . Wetter: Hitze , Gewitter und Sturm sorgten für Abwechslung. Ansonsten tolle Stimmung auf den ca 11 ha großen Gelände. Mit 14 Tonnen Essen wurden die hungrigen Mäuler versorgt. Die vielen Aktivitäten sorgten für große Abwechslung. Das Hauptthema waren natürlich die Bewerbe.
Das nächste Großevent an einem Tag im Abschnitt Zistersdorf: Der 18.Abschnittsbewerb für die Feuerwehrjugend in Hauskirchen am 25.06.2017! Auch hier konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BFR Eduard Kammerer zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen, an der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker, begrüßen.
Am Fronleichnamstag ging in Schönfeld der 34. Bezirksfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb die Bühne. Die Burschen und Mädels aus dem Abschnitt Zistersdorf boten hervorragende Leistungen, so konnte im Bewerb um Bronze die Jugendgruppe Niederabsdorf-Dobermannsdorf den Sieg mit 1.013,20 Punkten einfahren!
Der Bewerb um das Feuerwehrjugend-leistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren. In diesem Bewerb erfolgt die Bewertung jedes Einzelnen, auch wenn in einigen Aufgaben im Team zusammen gearbeitet wird (NÖ Landesfeuerwehrverband.
Am 02.04.2017 und bei traumhaften Wetter traten die Burschen und Mädels des Bezirkes Gänserndorf zum Wissenstest und Wissenstestspiel in Tallesbrunn an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Es gibt zwei Altersklassen: unter 12 Jahre wird das Wissenstestspiel absolviert, darüber der Wissenstest.