
Am 22.06.2025 ging in Drösing der 24. Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend über die Bühne. Auch hier bot sich ein ähnliches Bild wie beim Bewerb in Neusiedl: Perfekter Platz, heißes Wetter, Spitzenleistungen!

Nach der Bewerbseröffnung, die aufgrund der hohen Temperaturen kurz gehalten wurde, ging es auch schon mit dem Bewerb los.
Auf zwei Bahnen starteten die Gruppen und auf einer Bahn die TeilnehmerInnen des Einzelbewerbes.

Im Bewerb um Bronze ( Eigene) erkämpfte sich Dobermannsdorf den Sieg, Neusiedl / Zaya - St.Ulrich belegte den zweiten und Gösting den dritten Platz.
Im Bewerb um Silber (Eigene) hatte wieder Dobermannsdorf die Nase vorne, die Gruppe Drösing-Ringelsdorf-Hohenau belegte den zweiten Platz und Neusiedl/Zaya - St.Ulrich den dritten Platz.

Spitzenleistungen auch bei den Gästegruppen: Im Bewerb um Bronze sicherte sich Kottingneusiedl-Laa den Sieg, dicht gefolgt von Neudorf-Falkenstein-Wildendürnbach-Gaubitsch und Auersthal 1.

Tolle Zeiten lieferten auch die beiden Mädchengruppen (Gäste) ab. Hier konnte sich Gaweinstal-Wilfersdorf vor Schrick-Hüttendorf den Sieg sichern.
Im Bewerb um Silber (Gäste) hatte Auersthal 1 die Nase vorne, auf Rang zwei Wilfersdorf-Gaweinstal, gefolgt von Kottingneusiedl - Laa.

Über einen Poakl bei den Einzelbewerben durfte sich Emma Ludl von der FF Neusiedl/Zaya - St.Ulrich freuen, ebenso Phillip Schwarzbauer und Anna Rauscher, beide von der FF Dobermannsdorf.

Im Einzelbewerb um Silber (Eigene) holte sich Jonas Kellner von der FF Neusiedl / Zaya - St.Ulrich den Sieg, auf Platz 2. Vincent Mutz und auf Platz 3. Sophie Kargl, beide von der FF Dobermannsdorf.
Bei den Gästen schnappte sich im Einzelbewerb Bronze Max Zwesper von der FF Stripfing den Sieg, gefolgt von Theresa Rathbauer von der FF Schrick und Mateo Süsser von der FF Wilfersdorf.

In Silber durfte sich Vincent Klenkhart von der FF Raggendorf über den Sieg freuen, Ludwig Zickl sicherte sich den zweiten Platz, Clemens Lahofer den dritten Platz, beide von der FF Bad Pirawarth.
Wir gratulieren allen zu den tollen Leistungen und der FF Drösing zur hervorragenden Durchführung des Bewerbes und drücken die Daumen für die Landesbewerbe der Feuerwehrjugend, die in zwei Wochen stattfinden werden!