
Schöner hätte das Wetter bei der diesjährigen Atemschutz - Abschnittsübung am 10.05.2025 nicht sein können. Allerdings sorgte nicht nur die Sonne dafür, dass die Atemschutztrupps ins Schwitzen gerieten.

Als Übungsobjekt hatte ASB Franz Stary den Lagerhaussilo in Waidendorf ausgewählt. Drei verschiedene Stationen standen zur Auswahl bzw. wurden den Trupps zugeteilt.

Eine Station führte in den stark verrauchten Keller des Gebäudes, zahlreiche Stufen mussten dabei überwunden werden. Der Auftrag bestand in der Suche mehrere Kanister, die sich im dichten Kunstrauch schwer finden ließen.

Bei der zweiten Station stand eine Menschenrettung im ebenfalls stark verrauchten Trockenraum im zweiten Stockwerk auf dem Programm. Nach dem Aufspüren der vermissten Person erfolgte die Rettung mittels Tragetuch über das Treppenhaus.

Über 200 Stufen waren bei der dritten Station zu überwinden. Dazu musste der Trupp mit einem Feuerlöscher den Silo über das Treppenhaus erklimmen, dafür war der Rückweg entspannter...

Insgesamt 22 Trupps stellten sich der Herausforderung, fleißig auch wieder unser Füllteam. 106 Atemschutzflaschen mussten befüllt werden, um die Einsatzbereitschaft wieder herstellen zu können.

Die Übungsbeobachter, sowie Abschnittskommandant Arnold Janovic zeigten sich mit der gut organisierten Übung zufrieden.
Für ASB Franz Stary ist es in seiner Funktion als Atemschutzsachbearbeiter des Abschnittes die letzte Übung dieser Art, er wird nächstes Jahr seine Funktion in jüngere Hände legen. Wir sagen jetzt schon mal an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für zahlreiche top organisierte Übungen!